Fragen und Antworten zur fachlichen Prüfung für Funkamateure

Teil 3: Kenntnisse von Vorschriften L3.4.17 Lösungen zu 3.5 Einschlägige Bestimmungen der Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk)

3.5 Einschlägige Bestimmungen der Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk)

3.5.1
Welches internationale Vertragswerk hat für das Funkwesen besondere Bedeutung?
L3.5.1 (7 Punkte)

3.5.2
In welchem internationalen Vertragswerk ist der Begriff "Amateurfunkdienst" definiert?
L3.5.2 (7 Punkte)

3.5.3
Was ist unter dem Begriff "Internationaler Frequenzbereichsplan zu verstehen?
L3.5.3 (7 Punkte)

3.5.4
Nach der VO Funk ist die Erde in drei Regionen eingeteilt. Geben Sie einen groben Umriss dieser Regionen!
L3.5.4 (7 Punkte)

3.5.5
Zu welcher der in der VO Funk festgelegten Regionen gehören die USA und die Bundesrepublik Deutschland?
L3.5.5 (7 Punkte)

3.5.6
Weshalb ist die Unterteilung der Erde nach VO Funk in drei verschiedene Regionen von besonderer Bedeutung?
L3.5.6 (7 Punkte)

3.5.7
Was bedeuten die Zeichen "SOS" und "MAYDAY" ?
L3.5.7 (7 Punkte)

3.5.8
In welchem internationalen Vertragswerk ist das von Funkamateuren zu verwendende Buchstabieralphabet enthalten?
L3.5.8 (7 Punkte)

3.5.9
In welchem internationalen Vertragswerk ist die Bedeutung der "Q-Gruppen" festgelegt?
L3.5.9 (7 Punkte)


Teil 3: Kenntnisse von Vorschriften L3.4.17 Lösungen zu 3.5 Einschlägige Bestimmungen der Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk)